IHR EBCON-Expertenseminar
PERSONAL 4.0
Mitarbeiter finden, binden motivieren
.
REFERENT:
Dirk Kümmerle
(Geschäftsführer yourfirm.de)
Inhalte:
1. Der Klassiker: Die Stellenanzeige in einem digitalen Stellenmarkt
- Trends unter Jobsuchenden bei der Nutzung von digitalen Stellenmärkten?
- Was leistet ein digitaler Stellenmarkt von heute?
- Welche Leistungs-Upgrades sind möglich und sinnvoll?
- Welche KPIs sind helfen bei der Entscheidung für den richtigen Stellenmarkt?
2. Der Trend: Performance-Kampagnen über einen digitalen Stellenmarkt
- Meta-Trends im Bewerbermarkt
- Performance-Kampagne als nächste Eskalationsstufe bei schweren Positionen
- Das Pricing einer Performance-Kampagne
- Erfolgs-Cases
.
REFERENTIN:
Laura Wegmann
(Geschäftsleitung prosoft)
Inhalte:
1. Digitale Stellenanzeigen
- Multi-Channel-Posting auf mehr als 1.600 Jobportalen in über 130 Ländern weltweit in 139 Sprachen übersetzbar
- Veröffentlichung der Stellenangebote auf Ihrer eigenen Karriere-Website
- Social-Media-Posting auf Facebook, Twitter, LinkedIn, XING & Co.
- Der Inhalt einer Stellenanzeige
- Die häufigsten Fehler in Stellenanzeigen
- Stellenanzeigen Gestaltung in Ihrer eigenen CI (Bilder, Videos und Texte)
- Responsives Design für Stellenanzeigen
2. Digitaler Bewerbungsprozess
- Mobiler Bewerbungsprozess – einfache und schnelle Bewerbung per Smartphone oder Tablet
- CV-Parsing in 18 Sprachen
- Gestaltung des Bewerberformulars
- One-Click-Bewerbung
- PerfectMatch© für eine gezielte Kandidatenauswahl
- Freie Definition eigener Workflows, für eine noch kürzere Reaktionszeit auf die Bewerbungen Ihrer Kandidaten
.
REFERENT:
Dr. Stefan Kletsch
(Präsident EBCON)
Inhalte:
Digitale Bewerberakquise
- über Social-Media-Kontakte
- zu 13.000 Universitäten und Berufsakademien und
- zu 2.000 Organisationen aus den Bereichen Jugend, Kultur, Hilfe und Sport und
- in 204 Ländern auf allen 5 Kontinenten
Motto: “Make a career in Germany or in Austria”
.
REFERENT:
Ingo Bossers
(Vorstand EBCON)
Inhalte:
- Mitarbeitermarkt
- Herausforderungen an den Unternehmer
- Bausteine der Mitarbeiterbindung
- 108 Benefit-Bausteine in Deutschland
- Optimierung von Benefits durch die Digitalisierung
- Kostenoptimierung
- Der Werbeeffekt von Benefits bei Mitarbeitern und im Markt